Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
NAITKLING.com – Ilias Nait Ihya, Videoproduktion
Stand: 01.01.2025
NAITKLING.com – Ilias Nait Ihya, Videoproduktion
Stand: 01.01.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Verträge zwischen NAITKLING.com, Inhaber Ilias Nait Ihya, im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt, und dem jeweiligen Auftraggeber.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Verträge zwischen NAITKLING.com, Inhaber Ilias Nait Ihya, im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt, und dem jeweiligen Auftraggeber.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung eines schriftlichen Angebots per E-Mail zustande. Alle Angebote sind freibleibend, bis sie vom Auftraggeber angenommen wurden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung eines schriftlichen Angebots per E-Mail zustande. Alle Angebote sind freibleibend, bis sie vom Auftraggeber angenommen wurden.
3. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Änderungen oder Erweiterungen des Umfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Rohmaterial (Rohdaten) wird grundsätzlich nicht herausgegeben. Eine Herausgabe kann nur nach gesonderter Vereinbarung gegen Aufpreis und ausschließlich in aufgearbeiteter, übergabefähiger Form erfolgen.
3. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Änderungen oder Erweiterungen des Umfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Rohmaterial (Rohdaten) wird grundsätzlich nicht herausgegeben. Eine Herausgabe kann nur nach gesonderter Vereinbarung gegen Aufpreis und ausschließlich in aufgearbeiteter, übergabefähiger Form erfolgen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsmodalitäten:
50 % Anzahlung bei Auftragsvergabe,
50 % nach Fertigstellung bzw. Abnahme der Leistung.
In bestimmten Fällen kann die Zahlung auch in mehreren Tranchen erfolgen (z. B. 1/3 – 1/3 – 1/3). Die Zahlungsfristen betragen, sofern nicht anders vereinbart, 10 Werktage ab Rechnungsstellung.
Wird die Zahlungsform nicht erwähnt gilt die Zahlung nach Abschluss der Leistung.
4. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsmodalitäten:
50 % Anzahlung bei Auftragsvergabe,
50 % nach Fertigstellung bzw. Abnahme der Leistung.
In bestimmten Fällen kann die Zahlung auch in mehreren Tranchen erfolgen (z. B. 1/3 – 1/3 – 1/3). Die Zahlungsfristen betragen, sofern nicht anders vereinbart, 10 Werktage ab Rechnungsstellung.
Wird die Zahlungsform nicht erwähnt gilt die Zahlung nach Abschluss der Leistung.
5. Stornierungsbedingungen
Bei einer Stornierung durch den Auftraggeber gelten folgende Regelungen:
Absage ab 7 Tage vor Termin: 30 % der vereinbarten Vergütung,
Absage ab 3 Tage vor Termin: 50 % der Vergütung,
Absage am Tag der Leistung: 100 % der Vergütung.
Bereits angefallene Auslagen (z. B. Reisekosten, Equipmentbuchungen, Freelancer-Honorare) sind in jedem Fall voll zu erstatten.
5. Stornierungsbedingungen
Bei einer Stornierung durch den Auftraggeber gelten folgende Regelungen:
Absage ab 7 Tage vor Termin: 30 % der vereinbarten Vergütung,
Absage ab 3 Tage vor Termin: 50 % der Vergütung,
Absage am Tag der Leistung: 100 % der Vergütung.
Bereits angefallene Auslagen (z. B. Reisekosten, Equipmentbuchungen, Freelancer-Honorare) sind in jedem Fall voll zu erstatten.
6. Nutzungsrechte & Urheberrecht
Das Urheberrecht an allen erbrachten Leistungen bleibt beim Auftragnehmer. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den vereinbarten Inhalten für alle im Angebot oder Briefing definierten Zwecke und Kanäle.
Jegliche Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung über den vereinbarten Rahmen hinaus bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, sämtliche produzierten Inhalte für Eigenwerbung (z. B. Portfolio, Website, Social Media, Pitches) zu nutzen, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
6. Nutzungsrechte & Urheberrecht
Das Urheberrecht an allen erbrachten Leistungen bleibt beim Auftragnehmer. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den vereinbarten Inhalten für alle im Angebot oder Briefing definierten Zwecke und Kanäle.
Jegliche Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung über den vereinbarten Rahmen hinaus bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, sämtliche produzierten Inhalte für Eigenwerbung (z. B. Portfolio, Website, Social Media, Pitches) zu nutzen, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
7. Haftung / Ausfallregelung
Bei Verzögerungen oder Ausfall der Leistung aufgrund höherer Gewalt, Krankheit oder unvorhersehbarer Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Auftragnehmers liegen, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. In solchen Fällen wird gemeinsam ein Ersatztermin vereinbart.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
7. Haftung / Ausfallregelung
Bei Verzögerungen oder Ausfall der Leistung aufgrund höherer Gewalt, Krankheit oder unvorhersehbarer Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Auftragnehmers liegen, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. In solchen Fällen wird gemeinsam ein Ersatztermin vereinbart.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
8. Vertraulichkeit & Exklusivität
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche vertraulichen Informationen, die im Rahmen des Projekts offengelegt werden.
Preisabsprachen und individuelle Konditionen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
8. Vertraulichkeit & Exklusivität
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche vertraulichen Informationen, die im Rahmen des Projekts offengelegt werden.
Preisabsprachen und individuelle Konditionen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.