Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden – hauptsächlich durch Analyseprogramme. Details dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden – hauptsächlich durch Analyseprogramme. Details dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet (www.framer.com). Personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten etc. werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG, wenn eine Einwilligung vorliegt. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet (www.framer.com). Personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten etc. werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG, wenn eine Einwilligung vorliegt. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß der gesetzlichen Vorschriften behandelt.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle:
Ilias Nait Ihya
Dora-Scherf-Straße 1
55130 Mainz
E-Mail: info@naitkling.com

Speicherdauer

Daten werden gespeichert, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Situation basiert die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f oder Art. 9 DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Externe Stellen erhalten Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist. Bei Auftragsverarbeitung bestehen entsprechende Verträge.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Bereits erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Das gilt auch für Direktwerbung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Betroffene haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an Sie oder einen Dritten übertragen werden – sofern technisch machbar.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen (z. B. bei Widerspruch oder Datenprüfungen) haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies (Session- und permanente Cookies). Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – bei Einwilligung – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG.

5. Soziale Medien

Facebook

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
Bei aktiven Social-Media-Elementen wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Daten können in die USA übertragen werden. Es besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta nach Art. 26 DSGVO. Datenschutzhinweise: facebook.com/privacy/explanation

Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
Ähnlich wie bei Facebook werden Daten bei aktiven Plugins an Instagram übertragen. Weitere Informationen: privacycenter.instagram.com

Beide Anbieter sind nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ zertifiziert.

6. Newsletter

Newsletterdaten

Für den Bezug benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Ihre Adresse kann zur Vermeidung von Missbrauch in einer Blacklist gespeichert werden.

7. Plugins und Tools

YouTube

Anbieter: Google Ireland Limited
Beim Besuch eingebetteter YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen. Datenschutzhinweise: policies.google.com/privacy

Vimeo

Anbieter: Vimeo Inc.
Bei eingebetteten Vimeo-Videos werden Daten an Server in den USA übertragen. Weitere Infos: vimeo.com/privacy

Google Fonts (lokales Hosting)

Zur Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal installierte Google Fonts. Es erfolgt kein Datentransfer an Google.

8. Eigene Dienste

Google Drive

Zur Bereitstellung eines Uploadbereichs ist Google Drive eingebunden. Beim Aufruf erfolgt ein Verbindungsaufbau zu den Servern von Google. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzhinweise: dataprivacyframework.gov

Quelle: eRecht24